Funktionale Sicherheit

Zuverlässigkeit für Ihre sicherheitskritischen Systeme
Die funktionale Sicherheit gewährleistet, dass elektrische und elektronische Systeme im Falle einer sicherheitskritischen Anforderung zuverlässig und fehlerfrei reagieren – sei es das Stoppen eines Motors oder das Schließen einer Armatur. Im industriellen Umfeld kommen dabei unterschiedliche Konzepte wie Kategorie, Performance Level (PL) und Safety Integrity Level (SIL) zum Einsatz.

Roter Schlüssel, Schloss und weißes Etikett für Prozessabschaltung an einem SchaltkastenRoter Schlüssel, Schloss und weißes Etikett für Prozessabschaltung an einem Schaltkasten

Wir unterstützen Sie umfassend bei der Bewertung und Einhaltung der erforderlichen Sicherheitsfunktionen in folgenden Bereichen:

  • Maschinensicherheit (PL/SIL)
  • Prozesstechnische Anlagen (SIL)
  • Feuerungsanlagen
  • Sicherheitsbeurteilung von Maschinen und Prozessanlagen
Risiko-Matrix, Bewertung bzw. Einschätzung, markierter Bereich, Schreiber beiliegendRisiko-Matrix, Bewertung bzw. Einschätzung, markierter Bereich, Schreiber beiliegend

Darüber hinaus übernehmen wir für Sie die Erstellung aller relevanten technischen Dokumentationen, darunter:

  • Risikobeurteilungen (z. B. nach EN IEC 61511 oder EN ISO 12100)
  • Einstufung von Sicherheitsfunktionen
  • Sicherheitslastenhefte/Safety Requirements Specifications (SRS)
  • Technische Begleitung bei HAZOP-Analysen

Verlassen Sie sich auf unsere Expertise für eine normkonforme und effiziente Umsetzung Ihrer Sicherheitsanforderungen.

 

Kontakt

Für mehr Informationen und Details kontaktieren Sie uns gerne!

DI (FH) Florian RAINER, MSc.
Geschäftsführer
+43 676 367 76 75